Aktuelles

Vereinsdetails und alles rund um unsere aktiven Mannschaften hier .
Service-Links:
Facebook hier.
Vereinssatzung hier.
Sachsentennis-Offizielle Zeitschrift des STV hier.
Digitale Plattform des DTB hier.
Vereinskalender![]() | Geplante Termine 2025 30.04.2025 Hexenfeuer 09.08.2025 Clubmeisterschaft x.xx.xxxx Kinderweihnachtsfeier |
![]() |
|
| 29.10.2025 | Arbeitseinsatz Herbst 2025, starten werden wir am 8.11, 09:30 Uhr. Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich erscheint. Bitte denkt nach Möglichkeit an Arbeitshandschuhe. Viele Grüße Euer Vorstand |
| 16.07.2025 | Liebe Tennisfreunde/innen, die Entscheidung ist gefallen. Die Clubmeisterschaft findet am Sonnabend, 9. August 2025 statt. Den Start planen wir für 11:00 Uhr. Wie in der Vergangenheit, soll es wieder ein lockeres Schleifchenturnier werden. Wer erst später dazukommen kann, kein Problem! Zum Schluss grillen wir noch was leckeres und genießen paar gute Getränke. Sollte der 9. vom Wetter her nicht möglich sein, dann starten wir den nächsten Versuch am 16. August 2025. Viele Grüße Euer Vorstand |
| 10.07.2025 | TV-Siegmar Info: Die Clubmeisterschaft soll am 9. oder 16. August stattfinden. Dazu folgen jetzt zeitnah über die Whatsappgruppen abfragen zum Wunschtermin. Das Datum mit den meisten Zusagen wird dann für die CM genommen. Wer in keiner Gruppe ist, teilt seine Entscheidung bitte bis Montag per Mail mit. Jugendliche mit entsprechendem Spielniveau können natürlich auch teilnehmen. Infos dazu kommen noch über die Siegmarer Filzballbande, bzw. auch direkt beim Kindertraining. Nun noch einige allgemeine Hinweise. Auch jetzt gibt es auf der Tennisanlage eine Menge zu tun und es besteht die Möglichkeit Pflichtarbeitsstunden zu leisten. Interessant sicher auch für alle, die sich dieses Jahr noch nicht an den Arbeitseinsätzen beteiligt haben und mit null Arbeitsstunden da stehen! Nach Ende des Spiels (Einzel) bitte daran denken die Netzpfosten wieder herauszunehmen, damit die Netze entlastet werden. Bei den meisten klappt das inzwischen schon gut. Die Sportfreunde/innen mit T.-Platzschlüssel…vor dem Zuschließen nochmal kontrollieren, ist überall das Licht aus, auch in den Toiletten, sind die Fenster in der Küche zu?! Zum Schluss noch eine wichtige Sache zu den Wasserschläuchen. Wenn diese benutzt werden, dann das Wasser danach immer am Hahn abstellen! Nicht die Düse vorn am Schlauch zudrehen und das ganze unter Druck lassen. Das ist letztes Jahr tatsächlich passiert und es waren nicht die Kinder! Was uns dadurch für finanzieller Schaden entstehen kann, wenn es den Schlauch nachts abschießt, muss sicherlich nicht näher erläutert werden. Ganz zu schweigen von den Wasserschäden an den Plätzen. Der Vorstand |
| 06.05.2025 | Neue STV-Website gestartet Weitere Infos hier |
| 11.03.2025 | Ordentliche Mitgliederversammlung Hiermit laden wir dich zu der am Mittwoch, den 26. März 2025 18:00 Uhr im Restaurant Felsendome Rabanstein Weg nach dem Kalkwerk 4, 09117 Chemnitz stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung herzlich ein. Tagesordnung hier Der Vorstand |
| 10.03.2025 | Spielansetzung Tennisverein Siegmar Damen 4er , Sommer 2025 Spielplan 2025 hier |
| 06.03.2025 | Ab April: Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler benötigt, um Turniere zu spielen Um an Ranglisten- und Leistungsklassenturnieren in Deutschland teilzunehmen, benötigst du ab dem 1. April 2025 die Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler. Ab sofort kannst du diese auf tennis.de im Rahmen eines tennis.de Abonnements erwerben. Näheres hier |
| 04.03.2025 | Arbeitseinsatz Liebe Tennisfreunde/innen, aufgrund des vorhergesagten schönen Wetters zum Wochenende, starten wir mit dem ersten Arbeitseinsatz in 2025. Die Tennisanlage muss zu allererst von Laub und Unrat gesäubert werden. Priorität liegt hierbei auf den Spielflächen, da bei dem Wetter sicher bald die Frühjahrsinstandsetzung starten wird. Beginn ist am Sonnabend, 08.03.25, 09:30 Uhr. Es wäre sehr schön, wenn in 2025 auch mal andere (mehr) Teilnehmer/innen die Arbeitseinsätze unterstützen würden. In 2024 haben wir, nicht zuletzt auf Grund der tollen Bereitschaft unserer Kinder und Jugendlichen, wenigstens einigermaßen die wichtigsten Arbeiten erledigen können. Viele Grüße Jens |
| 24.01.2025 | Jetzt für den STV-Newsletter anmelden Interessiert? Dann meldet Euch am besten gleich hier für den STV-Newsletter an! Eine Abmeldung ist jederzeit und einfach möglich. Mit dem kostenfreien STV-Newsletter informieren wir regelmäßig über wichtige Themen rund um unseren sächsischen Tennissport. STV-Kommission für Öffentlichkeitsarbeit |
| 07.01.2025 | Ein gutes neues Jahr – Auf viele Netz- und Ballwechsel! Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde, ein frohes, gesundes und vor allem schlagkräftiges neues Jahr wünsche ich euch allen! Möge 2025 für uns so viele „Asse“ bereithalten wie der Ball in unseren besten Tagen auf dem Platz – und das ganz ohne Netz. Ich hoffe, ihr hattet alle eine erholsame Winterpause – und wenn wir ganz ehrlich sind, haben wir ja alle ein bisschen zu viel „Bodenhaftung“ in der Zwischenzeit gehabt. Da hat der Kaffe-, Kuchen- und Bierkonsum nach dem winterlichen Hallentraining auch nicht wirklich geholfen. Aber keine Sorge, der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm die Gelegenheit, unsere „Breakpoints“ im Leben und beim Tennis zu überwinden. Es geht nichts über einen guten Aufschlag! Also, lasst uns im neuen Jahr die „Wimbledon-Könige-Königinnen“ des Tennisclubs werden, uns gegenseitig zum Sieg anfeuern und die ein oder andere unverhoffte „Volltreffer-Granate“ auf den Platz zaubern. Und wenn der Ball mal wieder ins Aus fliegt (was ja niemals an unserem Können liegt, sondern an der fehlerhaften Platzmarkierung), erinnern wir uns daran: Es gibt keinen schlechten Tag, nur „unterschiedliche Spielstrategien“. Freuen wir uns darauf, mit allen in 2025 wieder zu schmettern, zu lachen und natürlich gemeinsam die ein oder andere Partie zu gewinnen (ob im Training oder beim Grillen danach – das entscheiden wir noch). Auf ein Jahr voller Asse, Schmetterbälle und ein bisschen weniger Schweiß auf den Handflächen – aber dafür mit umso mehr Spaß. Euer Hacki P.S.: Wer auf 2025 genauso viele Doppelfehler wie 2024 macht, wird herzlich zu einer Runde „Isotonisches Getränk“ nach dem nächsten Training eingeladen. (Das gilt natürlich für alle, die den Ball im Spiel halten können). |


